| Name: | Emmy Noether |
| geboren: | 23. März 1882 |
| Geburtsort: | Erlangen |
| gestorben: | 14. April 1935 |
| Sterbeort: | Bryn Mawr, PA |
| Tätigkeiten: | deutsche Mathematikerin |
| Quellen: | Mechthild Koreuber. Hg. 2010. Geschlechterforschung in Mathematik und Informatik: Eine (inter)disziplinäre Herausforderung. Baden-Baden. Nomos. 241 Seiten, ISBN 978-3-8329-4537-4. • Schmidt-Thomé, Adelheid. 2022. Ich war die Erste: Bayerische Pionierinnen im Porträt. München. Allittera. • www.physikerinnen.de/noether.html +++ www.frauen-informatik-geschichte.de... +++ www.mathematikerin.de/ +++ de.wikipedia.org/wiki/Emmy_Noether +++ • www5.in.tum.de/lehre/seminare/math_nszeit/SS03/vortraege/innen/emmyNoether.htm • |
| Fembiographie zu Emmy Noether | |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 470 Pianistinnen
- 75 Mathematikerinnen
- 36 Japanerinnen
- 65 Moskauerinnen
- 25 Äbtissinnen
- 42 Astronominnen
Gedenktage
- 125. Geburtstag: Emma Hutzelmann
- 125. Geburtstag: Bice Lazzari
- 180. Geburtstag: Tina Blau-Lang
- 130. Geburtstag: Olga Averino
- 130. Geburtstag: Nina Morgana
- 80. Geburtstag: Anni-Frid Lyngstad
- 70. Geburtstag: Ildiko Enyedi
- 40. Todestag: Meret Oppenheim
- 30. Todestag: Margarethe Schell von Noe
- 10. Todestag: Gisele Prassinos

