Mehdorn, Mann meiner Träume
von Helke Sander
(Diese Glosse habe ich Anfang März 2009 geschrieben, also noch vor dem Rücktritt des wohl meist gehassten Konzernchefs Deutschlands. Durch ihn mussten die Bundesbürger auf die harte Tour lernen, dass es bei einem „erfolgreichen Bahnmanagement“, das Herrn Mehdorn nach wie vor nachgesagt wird, nicht etwa darum geht, das Reisen für alle angenehmer zu gestalten. Wer ein Auto hat, hat es aufgegeben, auf die Bahn umzusteigen. Die Älteren erinnern sich inzwischen mit Sehnsucht an Zeiten, als pünktliche Züge noch an kleinsten Bahnhöfen hielten, die Preise jahrelang stabil und…
Fünf Tage Mediengau: Der Mädchen- und Frauenmord von Winnenden
von Brigitta Huhnke
Erster Teil
Mädchen- und Frauenmörder Tim Kretschmer hält tagelang deutsche Medien auf Trab. In der Realschule von Winnenden hatte er am 11. März acht Mädchen und drei Lehrerinnen sowie einen Jungen mit deutsch-kosovarischem Hintergrund gezielt mit Kopfschüssen hingerichtet, sieben weitere Mädchen ebenfalls gezielt angeschossen, auf der Flucht drei Menschen wahllos getötet. Umgehend entwickelte sich ein Hype, - die Direktorin der Schule spricht bald vom „medialen Belagerungszustand“ - in dem sich vieles entlädt, nur nicht die Suche nach gesellschaftlichen Kontexten…
Am Ende angekommen: Pornografie und männliche Normalität
von Brigitta Huhnke
Einleitung:
Im Frühjahr 2008 hatte ich mit der zuständigen Redakteurin einer damals noch halbwegs kritischen und seriösen Wochenzeitung vereinbart, ein Interview mit dem US-Wissenschaftler Robert Jensen über seine Forschungen zu „Pornography - and the End of Masculinity“ zu führen. Frauenbild
Er forscht seit vielen Jahren zum Thema „Männer und Pornografie“, eng im Verbund mit seiner Kollegin Gail Dines, die in Boston als Professorin lehrt, früher auch mit der verstorbenen Feministin Andrea Dworkin. Notgedrungen musste ich mich zur Vorbereitung des Interviews mit dem…