| Name: | Ricarda Huch |
| geboren: | 18. Juli 1864 |
| Geburtsort: | Braunschweig |
| gestorben: | 17. November 1947 |
| Sterbeort: | Schönberg (heute Kronberg)/ Taunus |
| Tätigkeiten: | deutsche Schriftstellerin und Historikerin |
| Stichworte: | Wuchs in einer reichen Familie auf. • Heiratete zweimal. • Hatte ein Kind, eine Tochter. • Benutzte auch ein m?nnliches Pseudonym (Richard Hugo). • Ein Intercityzug wurde nach ihr benannt. |
| Quellen: | Weidermann, Volker. 2006. Lichtjahre: Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute. Köln. Kiepenheuer & Witsch. • Bäumer, Gertrud. 1939. Gestalt und Wandel: Frauenbildnisse. Berlin. Herbig. • linsmayer.ch/Autoren/H/HuchRicarda.... • Herrmann, Katharina. 2020. Dichterinnen & Denkerinnen: Frauen, die trotzdem geschrieben haben. Mit Illustrationen von Tanja Kischel. Stuttgart. Reclam. • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3716... +++ Raabe, Katharina. Hg. 1998 [1997]. Deutsche Schwestern: Vierzehn biographische Porträts. Reinbek bei Hamburg. rororo sachbuch 60710. Strohmeyr, Armin. 2008. Verlorene Generation: Dreissig vergessene Dichterinnen und Dichter des "Anderen Deutschland". Zürich. Atrium. S. 269-286. |
| Fembiographie zu Ricarda Huch | |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 9 Flensburgerinnen
- 14 Frauen, die denselben Mann mehrmals heirateten
- 194 Ärztinnen
- 490 Berlinerinnen
- 113 Mütter berühmter Frauen
- 101 Fotografinnen

