-
geboren am 19. September 1917 in Hamburg
gestorben am 28. März 2013 in Berlin
deutsche Widerstandskämpferin; Ärztin und Psychoanalytikerin
10. Todestag am 28. März 2023
Clarita von Trott war bei Hitlers Machtergreifung im Januar 1933 knapp fünfzehn. Der Tochter des vielseitig interessierten, erfolgreichen Hamburger Rechtanwalts Max Tiefenbacher und der eifrigen Briefschreiberin Clarita Tiefenbacher hat sich der Hass der Eltern gegen den Nationalsozialismus…weiterlesen
-
geboren am 28. März 1743 in Petersburg
gestorben am 16. Januar 1810 in Moskau
russische Fürstin, Memoirenschreiberin und Vertraute der Zarin Katharina
280. Geburtstag am 28. März 2023
Die russische Fürstin Jekaterina Daschkowa gehörte zu dem kleinen Kreis europäischer Frauen, denen es gelang, die traditionellen Grenzen ihres Geschlechts zu überwinden. Zu einem Zeitpunkt, als in Europa das sogenannte Frauenstudium noch undenkbar war, wurde Daschkowa von Zarin Katharina…weiterlesen
-
geboren am 16. Januar 1855 in London
gestorben am 31. März 1898 in London
englische Sozialistin; Tochter von Jenny und Karl Marx
125. Todestag am 31. März 2023
"Ich konnte", schrieb Karl Marx am 17. Jänner 1855 an Friedrich Engels, "nicht an die 'Tribune' schreiben, weil gestern zwischen sechs und sieben meine Frau von einer bona fide traveller - leider of the 'sex' par excellence - genesen ist. Wäre es ein männliches Wesen, so ginge die Sache…weiterlesen
-
geboren am 2. April 1788 in Braunschweig
gestorben am 22. Februar 1848 in Döhlen bei Dresden
deutsche Ballonfahrerin und Luftfahrtpionierin
175. Todestag am 22. Februar 2023
235. Geburtstag am 2. April 2023
Johanne Wilhelmine Siegmundine Schmidt aus Braunschweig, Tochter des Herzoglichen Mundschenks und seiner Ehefrau, heiratete 1806 Johann Carl Gottfried Reichard, einen begeisterten Anhänger der Luftschifffahrt. Die beiden zogen nach Berlin, wo Gottfried als Privatlehrer arbeitete. Gemeinsam…weiterlesen
-
geboren am 30. Juni 1875 in Berlin
gestorben am 2. April 1938 in Florenz, Italien
deutsche Schriftstellerin
85. Todestag am 2. April 2023
Ihre Romane, die im renommierten S. Fischer Verlag erschienen, hatten zwischen 1900 und 1933 enorme Auflagen, „sie war wer“, wie Peter Härtling in seinem Nachwort zur Neuauflage ihres Romans „Spreemann & Co.“ schrieb – aber wie für so viele andere auch bedeutete das Exil für sie, dass ihre…weiterlesen
-
geboren am 24. Juli 1920 in der Bronx, New York City
gestorben am 31. März 1998 in New York City
US-amerikanische Politikerin; Kongress-Abgeordnete
25. Todestag am 31. März 2023
"I am a very serious woman." Das war Bella Savitzky Abzugs einfache und praktische Antwort auf die verschiedenen Charakterisierungen und Karikaturen ihrer Person. Ihre direkte, kraftvolle Art und ihr flamboyanter Stil mögen oft zu Kontroversen und Kritik innerhalb der politischen Arena der…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 27. September 1882 in Düsseldorf
gestorben am 31. März 1968 in Tutzing
deutsche Pianistin
55. Todestag am 31. März 2023
Sie haben eine schlechte Hand... Wenn Sie sich und mich künftig nicht blamieren wollen, dürfen Sie vor drei Jahren öffentlich nicht spielen.
Elly Ney, die derart entmutigte Meisterschülerin des Klavierpädagogen und Czerny-Schülers Leschetitzky, ging am folgenden Tag zu dem Liszt-Schüler…weiterlesen
-
geboren am 30. März 1798 in Linum bei Fehrbellin, Brandenburg
gestorben am 18. Dezember 1876 in Paderborn
deutsche Dichterin und Wohltäterin
225. Geburtstag am 30. März 2023
Luise Hensel ist ... nicht durch ihr Gesamtwerk, sondern in erster Linie durch ihr Gebet ›Müde bin ich, geh zur Ruh‹ bekannt. Eigentlich müßte es sogar heißen, das Gedicht ist bekannt, nicht die Autorin.
(Stambolis 1999:7)
Luise Hensel schrieb das "als Beispiel eines kindlichen…weiterlesen
-
geboren am 26. September 1936 in Bizana (Transkei)
gestorben am 2. April 2018
südafrikanische Freiheitskämpferin und Politikerin
5. Todestag am 2. April 2023
„Ein Leben mit ihm war immer ein Leben ohne ihn“, das wurde Winnie Nomzamo Madikizela schnell klar, nachdem sie als 22jährige den 16 Jahre älteren Rechtsanwalt Nelson Mandela kennen gelernt hatte. Schon die ersten Rendezvous waren hastige Treffen, eingeschoben zwischen zwei politischen…weiterlesen