500.000 Jahre zurück
Von Helke Sander ©
Vorbemerkung
In meinem Buch Die Entstehung der Geschlechterhierarchie (2017, Verlag Zukunft und Gesellschaft) vertrete ich die These, dass der Tausch (ohne Regulierung der Sexualität) und nicht die Arbeitsteilung am Anfang des sozialen Zusammenlebens der Geschlechter stand. Danach schrieb ich noch einige Texte zu dem Thema.
Dies ist der letzte, den ich dazu verfassen möchte. Mögen sich andere mit noch offenbleibenden Fragen befassen.
Literaturhinweise gebe ich hier nur sporadisch. Eine ausführliche Literaturliste findet sich im Buch.
Zeitrechnungen
Stellen wir…
Klatschen am Fenster reicht nicht
von Sigrid Häfner
Es war ein Weckruf – oder könnte einer sein. Gemeint ist die schlichte Erkenntnis, dass die Pflegeberufe systemrelevant sind. Es gab ein kurzes Erwachen, das sich in einer ebenso rührenden wie hilflosen Geste Ausdruck verschaffte: dem allgemeinen, öffentlichen Klatschen an offenen Fenstern. Danach gab es die Zusage eines einmaligen Bonus für Pflegerinnen und Pfleger wegen der außerordentlichen Belastungen in Coronazeiten, ein Trostpflaster ohne Nachhaltigkeit. Was die verschiedenen Pflegeberufe allesamt fordern, sind mehr Anerkennung und Würdigung ihrer Arbeit, bessere…
Helke Sander: “Der erste GAU”
(Kurze zusätzliche Erläuterung zu dem Thema „Tausch statt Arbeitsteilung“, beschrieben in meinem Buch "Die Entstehung der Geschlechterhierarchie“ (Verlag Zukunft und Gesellschaft, 2017), indem ich darauf eingehe, was dieser Unterschied für die Geschlechtergeschichte bedeutet.)
Die Allgemeinheit weiß heute mehr über das Zeitalter der Dinosaurier als über die Vorgeschichte der Menschheit und besonders der Frauen. Ausnahmen bilden einige wenige Berufe, die ständig mit der Vorzeit und deswegen immer mit anderen zu tun haben. Für die meisten Leute ist das Mittelalter sehr lange her und was…
Humboldt-Forum: Vorschlag zur Schloss-Beschriftung
von Helke Sander
Die Kuppel des Humboldt-Forums soll nicht nur mit einem Kreuz, sondern auch noch mit einem christlich-feudalistischen Spruch verunziert werden:
"Es ist kein ander Heil, es ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, denn der Name Jesu, zu Ehren des Vaters, dass im Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind."
Wenn wir das Humboldt-Forum betreten, werden wir also aufgefordert, uns einer oder – je nach Interpretation - gar drei monotheistischen Religionen zu unterwerfen.
All diese Religionen sind in…
Helke Sander kommentiert den Artikel “Wer Deutschland bewohnt, ist Deutscher”
An die Leserinnen*briefredaktion der Berliner Zeitung
Zum Artikel "Wer Deutschland bewohnt, ist Deutscher" vom 7./8. Dezember 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Gespräch zwischen Frau Naika Foroutan und Arno Widmann hätte erhellend sein können, wenn ein wenig mehr Wirklichkeit darin eingeflossen wäre. Interessant war die Anmerkung, dass Deutschland im Lauf der Jahrhunderte aus vielen mal selbständigen, mal zu anderen Ländern gehörenden Fürstentümern gebildet wurde und insofern schon immer „migrantisch“ war.
Was allerdings vollkommen fehlte, war der Hinweis auf die Tatsache, dass…