Name: | Wangari Maathai |
geboren: | 1. April 1940 |
Geburtsort: | Nyeri, Kenia |
gestorben: | 25. September 2011 |
Sterbeort: | Nairobi, Kenia |
Tätigkeiten: | kenianische Biologin; Umweltministerin (FriedensNobelpreis 2004) |
Quellen: | de.wikipedia.org/wiki/Wangari_Muta_... +++ www.weibliche-stimme.de/texte/Wanga... +++ Ehlert, Stefan. 2004. Wangari Maathai die Mutter der Bäume: Die erste afrikanische Friedensnobelpreisträgerin. Freiburg/Brsg. Herder. +++ Maathai, Wangari. 2003. The Green Belt Movement: Sharing the Approach and the Experience. Lantern Books. +++ Reutter, Angelika; Rüffer, Anne. 2004. Frauen leben für den Frieden: Die 7 Nobelpreisträgerinnen von Bertha von Suttner bis Schirin Ebadi. München. Piper. |
Fembiographie zu Wangari Maathai |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 11359 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 10 Frauen, die alle Kinder verloren
- 131 Königinnen
- 56 Mathematikerinnen
- 421 Autobiografinnen
- 43 Nobelpreis-Trägerinnen
- 46 Biologinnen