| Name: | Auguste Schmidt |
| geboren: | 3. August 1833 |
| Geburtsort: | Breslau |
| gestorben: | 10. Juni 1902 |
| Sterbeort: | Leipzig |
| Tätigkeiten: | deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin |
| Stichworte: | Mitbegr?nderin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) von 1865, Mitherausgeberin seines Vereinsorgans ?Neue Bahnen? , Mitbegr?nderin des Vereins deutscher Lehrerinnen und erzieherinnen von 1869, Mitgr?nderin des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins (ADLV) von 1890 und Erste Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine von 1894-99. Das bestimmende Wort dieses Lebens scheint das ?mit?; sie war die geborene ?rechte Hand?, eine gro?artige Rednerin zwar, wie ihr alle bescheinigen, ansonsten aber wohl ebenso unauff?llig wie unentbehrlich. |
| Quellen: | Geiger, Ruth-Ester & Sigrid Weigel. Hg. 1981. Sind das noch Damen? Vom gelehrten Frauenzimmer-Journal zum feministischenJournalismus. München. Frauenbuchverlag. |
| Fembiographie zu Auguste Schmidt | |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 75 Mathematikerinnen
- 42 Astronominnen
- 118 Schwestern berühmter Männer
- 188 Hamburgerinnen
- 411 Italienerinnen
- 58 Biologinnen

