Name: | Anna Freud |
geboren: | 3. Dezember 1895 |
Geburtsort: | Wien/Vienna |
gestorben: | 8. Oktober 1982 |
Sterbeort: | London |
Tätigkeiten: | österreichisch-englische Kinderpsychologin und Psychoanalytikerin |
Stichworte: | sie war die j?ngste von sechs Kindern. • Sie war die Tochter eines ber?hmten Mannes (Freud). • Sie heiratete nicht. • Lebensgef?hrtin: Dorothy Burlingham, geb. Tiffany. • Sie mu?te als J?din emigrieren. |
Quellen: | www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3853... target="_blank" +++ www.webster.edu/~woolflm/annafreud.... +++ www.uni-bielefeld.de/paedagogik/Sem... +++ www.kultura-extra.de/extra/feull/an... +++ • Young-Brühl, Elisabeth. 1995 [1988]. Anna Freud: Eine Biographie [=Anna Freud: A Life]. 1. Teil: Die Wiener Jahre. Aus d. am. Engl. von Maria Clay?Jorde. Wien. Wiener Frauenverlag. • Lektüren und Brüche - Jüdische Frauen in Kultur, Politik und Wissenschaft. Hg. Mechtild M. Jansen & Ingeborg Nordmann. Helmer, 2000. www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897... • Wagner, Renate. 1995. Heimat bist du großer Töchter: Weitere Portraits. Wien. Edition S. Verlag der Östr. Staatsdruckerei. • Kratzer, Hertha. 2001. Die großen Österreicherinnen: 90 außergewöhnliche Frauen im Porträt. Wien. Ueberreuter. |
Fembiographie zu Anna Freud |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 11376 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 61 Leipzigerinnen
- 43 Nobelpreis-Trägerinnen
- 160 Frauen aus Massachusetts
- 9 Flensburgerinnen
- 80 Fotografinnen
- 18 Äbtissinnen