Name: | Maria Marc |
geboren: | 12. Juni 1876 |
Geburtsort: | Berlin |
gestorben: | 25. Januar 1955 |
Sterbeort: | Ried b. Kochel/Benediktbeuren, Oberbayern |
Tätigkeiten: | deutsche Malerin und Bildteppichweberin; Frau von Franz Marc |
Stichworte: | Fr?h schon begann Maria Marcs Ausbildung zur 'akademischen' Malerin. Der Besuch staatlicher Kunstakademien war der Tochter eines Bankdirektors, ihres Geschlechtes wegen, allerdings verwehrt. Malsommeraufenthalte f?hrten die Studierende nach Schleswig-Holstein, Worpswede und ins Dachauer Moos. 1905 lief ihr bei einer Faschingsfeier in M?nchen Franz Marc ?ber den Weg. Vorerst aber machten des Malers weitere Favoritinnen - er brachte es bis zum Vierecksverh?ltnis und ging damit hart an sein Limit und an das ihre - das Leben mit ihm ziemlich schwer. 1910 zur ersten Ausstellung des 'Blauen Reiters' noch eigene Werke besteuernd, erschien es ihr vorteilhafter, auf weiteres k?nstlerisches Heraustreten zu verzichten. Der Lohn daf?r: die Ehe mit Franz Marc - es war seine zweite - kam zustande und hatte letztlich Bestand, trotz heftiger Meinungsverschiedenheiten in krisenhafter Zeit des ersten Weltkriegs. Hier die Pazifistin, da der (anf?ngliche) Hurrapatriot - wohin das gef?hrt h?tte, wenn sein Soldatentod sie nicht so fr?h zur Witwe gemacht h?tte ... Wer wei? es? Sicher ist, dass Maria Marc nach 1916 k?nstlerisch eine neue Richtung fand: Sie studierte am Bauhaus, erlernte das Weben, fertigte kunstvolle Wandteppiche und richtete sich ein auch in der Schwabing-Boh?me-Au?enstelle Ascona ... • • Literatur: Kirsten J?ngling und Brigitte Ro?beck: Franz und Maria Marc. Die Biografie des K?nstlerpaares, D?sseldorf u. Z?rich 2000 • • |
Quellen: | Möller, Hildegard. 2007. Malerinnen und Musen des "Blauen Reiters". München; Zürich. Piper (www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492... target="_blank") |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 25 Litauerinnen
- 148 Regisseurinnen
- 134 Frauen aus München
- 71 Leipzigerinnen
- 389 Emigrantinnen
- 36 Japanerinnen
Gedenktage
- 75. Geburtstag: Barbara Wilson
- 190. Geburtstag: Alexandrine Tinne
- 130. Geburtstag: Doris Humphrey
- 130. Geburtstag: Paula Stuck
- 120. Geburtstag: Jean Arthur
- 120. Geburtstag: Anna Artobolewskaja
- 110. Geburtstag: Marga Bührig
- 80. Geburtstag: Graça Machel, geb. Simbine
- 320. Todestag: Ninon de Lenclos
- 120. Todestag: Louise Neumann
- 80. Todestag: Virginia Belle Terhune Van de Water
- 30. Todestag: Gunvor Hofmo
- 10. Todestag: Danièle Delorme