Name: | Maria Sibylla Merian |
geboren: | 2. April 1647 |
Geburtsort: | Frankfurt/ Main |
gestorben: | 13. Januar 1717 |
Sterbeort: | Amsterdam |
Tätigkeiten: | deutsche Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin |
Stichworte: | Sie war die Tochter eines ber?hmten Mannes (Matth?us Merian, Kupferstecher). Sie hatte zwei T?chter. Ein Intercityzug wurde nach ihr benannt. Sie lebte in einer bemerkenswerten Mutter-Tochter-Beziehung (als Mutter). |
Quellen: | Fischer, Gudrun. Hg. 2009. Darwins Schwestern: Porträts von Naturforscherinnen und Biologinnen. Berlin. Orlanda. • Hildebrandt, Irma. 2000. Tun wir den nächsten Schritt: 18 Frankfurter Frauenporträts. München. Hugendubel (Diederichs). • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936... target="_blank" +++ de.wikipedia.org/wiki/Anna_Maria_Si... +++ www.br-online.de/wissen-bildung/kal... • Schad, Martha. 2007. Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Von der Antike bis zum 17. Jahrhundert. Wiesbaden. Marix. • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3865... target=?_blank? |
Fembiographie zu Maria Sibylla Merian |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 12959 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 496 Komponistinnen
- 71 Leipzigerinnen
- 110 Mütter berühmter Frauen
- 67 Mathematikerinnen
- 104 Mütter berühmter Männer
- 116 Schwestern berühmter Männer