| Name: | Hertha Sponer |
| geboren: | 1. September 1895 |
| Geburtsort: | Neisse |
| gestorben: | 27. Februar 1968 |
| Sterbeort: | Ilten bei/near Hannover |
| Tätigkeiten: | deutsche Physikerin |
| Quellen: | Maushart:, Marie-Ann. 1997. "Um mich nicht zu vergessen": Hertha Sponer - Ein Frauenleben für die Physik im 20. Jahrhundert. Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bassum. • Führende Frauen Europas: Elga Kerns Standardwerk von 1928/1930. Vorwort von Edda Ziegler. Neu hg. u. bearb. v. Bettina Conrad & Ulrike Leuschner. München. Reinhardt. 1999. • Weber-Reich, Traudel. Hg. 1993. "Des Kennenlernens werth": Bedeutende Frauen Göttingens. Göttingen. Wallstein. • Campbell, Olivia. 2024. Sisters in Science: How Four Women Physicists Escaped Nazi Germany and Made Scientific History. Park Row. |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 134 Frauen aus München
- 75 Mathematikerinnen
- 490 Berlinerinnen
- 36 Japanerinnen
- 74 Hannoveranerinnen
- 65 Moskauerinnen

