| Name: | Luise Büchner |
| geboren: | 12. Juni 1821 |
| Geburtsort: | Darmstadt |
| gestorben: | 28. November 1877 |
| Sterbeort: | Darmstadt |
| Tätigkeiten: | deutsche Schriftstellerin |
| Stichworte: | Ledig. Schwester von Georg B?chner. |
| Quellen: | Scharpf, Cordelia. 2013. Luise Büchner: Eine evolutionäre Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts. Bern. Peter Lang. • Geiger, Ruth-Ester & Sigrid Weigel. Hg. 1981. Sind das noch Damen? Vom gelehrten Frauenzimmer-Journal zum feministischenJournalismus. München. Frauenbuchverlag. • Carl, Siegfried. 2024. ... immer Luise: Poetische Literaturgeschichten über Schriftstellerinnen des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts. Werther. salamandra edition. • Joeres, Ruth-Ellen Boetcher. 1985. "Luise Büchner (1821-1877): 'Wir sind mehr als wir scheinen", in: Pusch, Luise F. Hg. 1985. Schwestern berühmter Männer. Insel TB 796. S. 289-321. • www.br-online.de/wissen-bildung/kal... +++ • Büchner, Luise. 1999. Women and their Vocation: A Nineteenth-Century View [=Frauen und ihr Beruf]. Übs. u. Einleitg. Susan L. Piepke. New York. Lang. +++ • Dierks, Margarete. 1991. "Gebildet, ohne gelehrt zu sein": Essays, Berichte, Briefe von Luise Büchner. Darmstadt. Justus-von-Liebig Verlag. +++ • Dierks, Margarete. o.J. "Luise Büchner", in Dierks, Margarete, Gabriele Käfer-Dittmar & Gerda Vöge. o.J. Sie gingen voran: Vier bedeutende Darmstädter Frauen des 19. Jahrhunderts. Regina Josepha von Siebold, Charlotte Heidenreich von Siebold, Louise Dittmar, Luise Büchner. Darmstadt. Schlapp. S. S. 82-143. Darmstadt. Schlapp. |
| Fembiographie zu Luise Büchner | |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 136 Töchter berühmter Frauen
- 74 Hannoveranerinnen
- 175 Frauen aus Massachusetts
- 149 Norwegerinnen
- 50 Frauen, die im Kindbett starben
- 440 Autobiografinnen

