Name: | Madeleine Albright |
geboren: | 15. Mai 1937 |
Geburtsort: | Prag |
gestorben: | 23. März 2022 |
Sterbeort: | Washington DC |
Tätigkeiten: | US-amerikanische Politikerin; Diplomatin (UN-Botschafterin und 1997-2001 US?Außenministerin unter Clinton) |
Quellen: | Albright, Madeleine with Bill Woodward. 2003. Madame Secretary: A Memoir. New York. Miramax Books. • Albright, Madeleine K. mit Bill Woodward. 2005. Madam Secretary: Die Autobiographie. München. Goldmann TB. • Albright, Madeleine. 2006. Der Mächtige und der Allmächtige: Gott, Amerika und die Weltpolitik. Aus dem am. Engl. von Reinhard Kreissl & Maria Zybak. München. Droemer. • Albright, Madeleine. 2012. Prague Winter: A Personal Story of Remembrance and War, 1937?1948. New York. Harper. • Albright, Madeleine. 2019. Facism: A Warning. New York. Harper Collins. • Albright, Madeleine. 2020. Hell and Other Destinations: A 21st-Century Memoir. New York. Harper. • de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_Alb... |
Fembiographie zu Madeleine Albright |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13578 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 136 Töchter berühmter Frauen
- 389 Emigrantinnen
- 73 Frauen aus Dresden
- 101 Fotografinnen
- 188 Hamburgerinnen
- 58 Chemikerinnen
Gedenktage
- 75. Geburtstag: Angela Krauß
- 75. Geburtstag: Eve Kosofsky Sedgwick
- 140. Geburtstag: Hedda Hopper
- 120. Geburtstag: Charlotte Armstrong
- 490. Todestag: Elisabeth Cecelia Cruciger / Creutziger, geb. von Meseritz / Moseritz
- 110. Todestag: Clara Immerwahr
- 60. Todestag: Frances Elliott Davis
- 30. Todestag: Agnes Kraus
- 20. Todestag: Susi Nicoletti
- 10. Todestag: Ruth Rendell, geb. Grasemann (Ps. Barbara Vine)