Name: | Carmen Sylva (eig. Elisabeth Ottilie Luise, Königin von Rumänien, geb. Prinzessin zu Wied) |
geboren: | 29. Dezember 1843 |
Geburtsort: | Schloß Monrepos bei/near Neuwied |
gestorben: | 2. März 1916 |
Sterbeort: | Bukarest/Bucharest |
Tätigkeiten: | deutsch-rumänische Schriftstellerin |
Stichworte: | Einzigartig ist ihre langj?hrige editorische und schriftstellerische Zusammenarbeit mit ihrer Gesellschafterin Mite Kremnitz (1852-1916), einer eigenst?ndigen Dichterin, klugen ?bersetzerin und sp?teren Biographin des rum?nischen K?nigspaares. Unter dem Pseudonym Dito und Idem (aus: Dido + Mite) erscheinen, in vielen Auflagen und ?bersetzungen, drei Romane, ein Schauspiel sowie zwei B?nde, in denen gemeinsame und jeweils von einer Autorin verfa?te Novellen miteinander abwechseln. (Swantje Koch-Kanz) • |
Quellen: | Carl, Siegfried. 2024. ... immer Luise: Poetische Literaturgeschichten über Schriftstellerinnen des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts. Werther. salamandra edition. |
Fembiographie zu Carmen Sylva (eig. Elisabeth Ottilie Luise, Königin von Rumänien, geb. Prinzessin zu Wied) |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 411 Italienerinnen
- 58 Biologinnen
- 71 Leipzigerinnen
- 118 Schwestern berühmter Männer
- 50 Frauen, die im Kindbett starben
- 56 Nobelpreis-Trägerinnen