| Name: | Isadora Duncan | 
| geboren: | 27. Mai 1878 | 
| Geburtsort: | San Francisco, CA | 
| gestorben: | 14. September 1927 | 
| Sterbeort: | Nizza/Nice | 
| Tätigkeiten: | US-amerikanische Tänzerin | 
| Stichworte: | Sie wuchs in Armut bei ihrer geschiedenen, liberalen Mutter auf. • Sie hatte drei Geschwister, die Schwester Elizabeth und zwei Br?der. • Ihre beiden Kinder mit Paris Singer ertranken 1913 bei einem Autounfall in der Seine. • Sie hatte viele Liebhaber. • Sie schrieb eine Autobiographie. • Sie war mit einem ber?hmten Mann verheiratet (Jessenin). • Sie war psychisch labil: Alkohol und Depressionen. • Sie starb durch einen Autounfall: Ihr Schal verfing sich in den R?dern des Bugattis ihres neuen Verehrers - auf den Tag genau 55 Jahre bevor Grace Kelly (F?rstin Grazia Patricia) in Monaco auf ganz ?hnliche Weise verungl?ckte). • Ihr Leben wurde von Ken Russell mit Vanessa Redgrave verfilmt. • | 
| Quellen: | Stern, Carola. 1996. Isadora Duncan und Sergej Jessenin: Der Dichter und die Tänzerin. Berlin. Rowohlt Berlin. • Duncan, Isadora. 1955 [1927]. My Life. New York. Liveright. • www.br-online.de/wissen-bildung/kal... • Wunderlich, Dieter. 2004. WageMutige Frauen: 16 Porträts. Regensburg. Pustet. | 
| Fembiographie zu Isadora Duncan | |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 13577 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 87 Hundefreundinnen
 - 56 Nobelpreis-Trägerinnen
 - 134 Frauen aus München
 - 14 Frauen, die denselben Mann mehrmals heirateten
 - 490 Berlinerinnen
 - 58 Chemikerinnen
 

