Name: | George Eliot |
geboren: | 22. November 1819 |
Geburtsort: | South Farm, Arbury, Warwickshire |
gestorben: | 22. Dezember 1880 |
Sterbeort: | London |
Tätigkeiten: | englische Schriftstellerin, Essayistin, Übersetzerin |
Stichworte: | Mu?te vom 17. bis zum 30. Lebensjahr ihrem Vater den Haushalt f?hren und ihn pflegen. ?bersetzte David Strauss? Leben Jesu. Sehr gl?ckliche "wilde Ehe" mit George Henry Lewes ab 1854 bis zu seinem Tod 1878. Produzierte in 3 Jahren (1859-61) drei Romane der Weltliteratur: Adam Bede, The Mill on the Floss, und Silas Marner. 1880 - 7 Monate vor ihrem Tod durch Herzversagen - heiratete sie ihren 20 Jahre j?ngeren Finanzberater John Cross. - • Benutzte ein m?nnliches Pseudonym. |
Quellen: | orlando.cambridge.org/public/svPeop... • Brownstein, Rachel. 1994. Becoming a Heroine: Reading about Women in Novels. New York NY. Columbia UP. • Broomfield, Andrea. 1996. Prose by Victorian Women: An Anthology. New York NY. Garland. • Berg-Ehlers, Luise. 2009. Das Glück des Schreibens: Englische Schriftstellerinnen und ihre Lebensorte. Berlin. Nicolaische Verlagsbuchhandlung. • Rose, Phyllis. 1983. Parallel Lives: Five Victorian Marriages. New York. Knopf. • www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3894... • Swindells, Julia. 1986. Victorian Writing And Working Women. Chicago IL. Univ. of Minnesota Pr. • Showalter, Elaine. 1977. A Literature of their Own: British Women Novelists from Bronte to Lessing. Princeton NJ. Princeton UP. |
Fembiographie zu George Eliot |
Datenbank
Zur Zeit befinden sich 12959 Datensätze in der Online-Fembio-Datenbank.
Darunter beispielsweise:
- 496 Komponistinnen
- 132 Töchter berühmter Frauen
- 71 Leipzigerinnen
- 42 Astronominnen
- 52 Nobelpreis-Trägerinnen
- 14 Frauen, die denselben Mann mehrmals heirateten