Empfehlungen Buchbesprechungen
Buchbesprechungen
Sabine Haupt, “Bienenkönigin Blaue Kreise” Roman, und (Hg.) “Wege durch finstere Zeiten. Afghanische und Schweizer Texte über Flucht und Asyl” 2025. Sammelrezension von Rolf Löchel
Sammelrezension von Rolf Löchel
Schon mehrfach hat die emeritierte deutsch-schweizer Titularprofessorin für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft mit…
MARIA LAZAR: „DIE VERGESSENEN THEATERSTÜCKE“ UND „DIE EINGEBORENEN VON MARIA BLUT“ 2024. SAMMELREZENSION VON ROLF LÖCHEL.
Das große Verdienst des kleinen Wiener Verlags das vergessene buch besteht darin, in den letzten Jahren etliche jener Werke herausgegeben zu haben, auf die sich sein Name bezieht, und…
MARIA GLEIT: Abteilung Herrenmode. 2023. REZENSION VON ROLF LÖCHEL.
Seit etlichen Jahren macht sich der kleine Wiener Verlag das vergessene buch um die Wiederentdeckung zu Unrecht vergessener Autorinnen (und auch Autoren) und ihrer Bücher verdient. Zu ihnen zählen etwa Else Jerusalems bedeutender Bordellroman Der heilige Skarabäus oder etliche Werke Maria Lazars. So etwa ihr Roman Viermal…
MARIA LAZAR: Viermal ICH. 2023. REZENSION VON ROLF LÖCHEL.
Marie Lazar ist eine der nicht eben wenigen Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts, die lange Zeit völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten waren. Dass sich dies seit nunmehr rund zehn Jahren langsam zu ändern beginnt, ist u.a. dem ebenso kleinen wie großartigen Verlag das vergessene buch zu verdanken, der 2014 damit begonnen hat, die Werke der…
Annine van der Meer, Die Sprache unsrer Ursprungs-Mutter MA: Die Entwicklung des Frauenbildes in 40 000 Jahren globaler »Venus«-Kunst. 2020.
Christel Göttert Verlag, Rüsselsheim 2020, 664 S., ca. 1300 farb. Abb. und s/w Skizzen
Rezension von Veronika Bennholdt-Thomsen
„Wir alle wurden von einer Mutter geboren“. Diesen Satz wiederhole ich in Vorlesungen, Vorträgen und Gesprächen immer wieder. Er dient dazu, den Bann zu brechen, unter dem das Wort mütterlich in unserer Zeit zu stehen scheint. Ablehnung brandet auf, etwa wenn ich im Zuge der Ökologiedebatte von Mutter Erde spreche, oder wenn ich für die Anerkennung des…