-
geboren am 9. August 1899 in Maryborough, Queensland, Australia
gestorben am 23. April 1996 in London, England
australische Schriftstellerin, Theaterkritikerin, Mythenforscherin, Autorin der Mary-Poppins-Bücher
5. Todestag am 23. April 2021
Mythen waren meine Beschäftigung und Freude seit ich … drei Jahre alt war. Die wahren Märchen … kommen direkt aus dem Mythos. Man könnte sagen, Märchen sind die Mythen, die in Zeit und Ort fallen.
Kürzlich fragte ich eine Freundin, ob sie Fan von Mary Poppins sei. »Oh ja«, antwortete…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 3. September 1499 im Schloss Saint-Vallier (Poitiers)
gestorben am 22. April 1566 im Schloss Anet (bei Paris)
Mätresse König Heinrich II. von Frankreich
455. Todestag am 22. April 2021
Unter den zahlreichen berühmten Mätressen der damaligen Zeit nimmt Diana eine Sonderstellung ein. Als Witwe des Groß-Seneschalls der Normandie, Louis de Brezé, steht ihr am Hof König Franz I. von Frankreich ein hoher Rang zu, den sie durch ihre Schönheit, Klugheit und ihren Kunstsinn noch…weiterlesen
-
geboren am 11. Dezember 1849 Sundsholm, Schweden
gestorben am 25. April 1926 am Vattersee, Schweden
schwedische Pädagogin und Publizistin
95. Todestag am 25. April 2021
1895 trat Ellen Key mit einem Vortrag zu dem brisanten Thema "Missbrauchte Frauenkraft" auf einer Frauenkonferenz in Kopenhagen auf. Die bis dahin unbekannte Lehrerin und Dozentin am Arbeiterinstitut in Stockholm wurde daraufhin zum Reizpunkt der europäischen Frauenbewegung und zur…weiterlesen
-
geboren am 26. Oktober 1900 in Göteborg
gestorben am 24. April 1941 bei Alingsås
schwedische Schriftstellerin
80. Todestag am 24. April 2021
Die Menschen nennen sich "Mitsoldaten", tragen alle die gleiche graue Uniform, leben und arbeiten - bis zur völligen Erschöpfung - in unterirdischen, künstlich belüfteten Industriestädten, ihre Kinder wachsen in Kinderlagern auf und ihre Freizeit verbringen sie bei staatlich verordneten…weiterlesen
-
geboren am 19. Juni 1896 in Blue Ridge Summit, Pennsylvania
gestorben am 24. April 1986 in Paris
Frau des ihretwegen abgedankten brit. Königs Edward VIII.
35. Todestag am 24. April 2021
125. Geburtstag am 19. Juni 2021
Ihr Leben beginnt bereits mit einem Skandal - der “Muss-Heirat” der Eltern, die der Oberschicht Baltimores entstammen, und dem Tod des unheilbar kranken Vaters nach der Geburt der Tochter. Wallis Warfield verbringt ihre Mädchenjahre mit der Suche nach einem “standesgemäßen” Ehemann und…weiterlesen
-
geboren am 8. September 1887 in Wien/Österreich
gestorben am 24. April 1956 in Locarno-Minusio/Schweiz
österreichisch-deutsche Schauspielerin, Journalistin, Dramaturgin, Übersetzerin und Buchautorin
65. Todestag am 24. April 2021
Der berufliche Durchbruch gelang Lucy von Jacobi als Bühnenschauspielerin. Maßstäbe setzte sie als Literaturübersetzerin, v.a. von Emile Zolas »Nana«. Als Journalistin glückte ihr, was den meisten Kolleginnen ihrer Tage versagt blieb: In der streng androzentrisch sortierten Medienwelt der…weiterlesen
-
geboren am 22. April 1766 in Paris
gestorben am 14. Juli 1817 in Paris
französische Schriftstellerin, Literaturtheoretikerin und Geschichtsphilosophin
255. Geburtstag am 22. April 2021
Die Tochter des Schweizer Bankiers und zeitweiligen Finanzministers Ludwigs XVI., Necker, bekam eine hervorragende Ausbildung; durch den berühmten literarischen Salon ihrer Mutter wurde ihr Interesse an Literatur geweckt und gefördert, aber auch der Wunsch, zu brillieren und umworben zu…weiterlesen
-
geboren am 21. November 1890 in Berlin
gestorben am 22. April 1976 in Berlin
45. Todestag am 22. April 2021
»Sorglose Kindheit und Jugend in Paris. Studium jäh unterbrochen durch Kriegsausbruch 1914, Flucht vor Internierung mit dem letzten Zug nach Holland. Ein halbes Jahr später Übersiedlung nach Berlin, mittellos.« So beginnt der von ihr verfasste »äußerliche Kurzbericht«.
Ihr Vater war…weiterlesen
-
geboren am 21. Februar 1927 in Dayton, Ohio
gestorben am 22. April 1996 in San Francisco
US-amerikanische Humoristin
25. Todestag am 22. April 2021
Von Erma Bombeck besitze ich ein 650 Seiten starkes, zerlesenes Taschenbuch aus dem Jahre 1987. »3 Bestseller in einem Band« steht darauf. Die Bestseller tragen typische Bombeck-Titel: »Nur der Pudding hört mein Seufzen«, »Wenn meine Welt voll Kirschen ist, was tu ich mit den Kernen?« und…weiterlesen
-
geboren am 22. April 1451 in Madrigal de las Altas Torres
gestorben am 26. November 1504 in Medina del Campo
spanische Königin
570. Geburtstag am 22. April 2021
Zwei Jahre nach dem Tod der großen Isabella verschwindet ihre 27jährige Tochter und Thronerbin Johanna als "Wahnsinnige" für 49 Jahre hinter Kerkermauern – deren jüngste Tochter Katharina (*1507) harrt 16 Jahre lang bei ihr aus, ohne Schaden an Leib und Seele zu nehmen. Erstaunlich. Und…weiterlesen
-
geboren am 21. April 1926 in London
britische Königin
95. Geburtstag am 21. April 2021
Nicht erst mit der Thronbesteigung ihres Vater George VI. (nach der Abdankung von Edward VII.), als die 10-Jährige Elizabeth Kronprinzessin wird, hat sie gelernt, im Licht der Öffentlichkeit zu stehen. Das Medieninteresse an den beiden Prinzessinnen ist groß, und Elizabeth zeigt sich den…weiterlesen
-
geboren am 21. April 1816 in Thornton, Yorkshire
gestorben am 31. März 1855 in Haworth, Yorkshire
englische Schriftstellerin
205. Geburtstag am 21. April 2021
Die älteste der berühmten Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë schrieb revolutionäre Romane über Frauen, die sich leidenschaftlich gegen das eingeschnürte Leben im Patriarchat wehren. Nicht wenige fanden diese rebellische Literatur unmoralisch, ja pornographisch. Dabei lebte die…weiterlesen
-
geboren am 30. Dezember 1893 in Arnhem, Niederlande
gestorben am 23. April 1976 in Amsterdam, Niederlande
niederländische Juristin, Feministin, Widerstandskämpferin und Direktorin des Kabinetts der Königin
45. Todestag am 23. April 2021
Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts galt sie als „ungekrönte Königin“ oder selbst als „Unterkönigin“: Marie Anne Tellegen. Ihr Freiheitsdrang und ihr Gefühl für Gerechtigkeit brachten sie von selbst zum Feminismus und zum Widerstand gegen den Faschismus.
Anne Marie Tellegen war die Tochter…weiterlesen
-
geboren am 23. April 1951 auf der Insel Ebeye (Marshall Islands)
gestorben am 18. Juni 1996 auf der Insel Majuro (Marshall Islands)
Anti-Atomkraft-Aktivistin für die Marshall Islands
70. Geburtstag am 23. April 2021
25. Todestag am 18. Juni 2021
Diese Biografie gibt es derzeit nur auf Englisch.
also available in English
-
geboren am 2. März 1950 in Körprich/Saarland
gestorben am 23. April 2011 in Berlin
deutsche Feministin, Rechtsanwältin und Politikerin
10. Todestag am 23. April 2021
Fleiß, großes Engagement und unbedingte Parteilichkeit für Frauen brachten die Rechtsanwältin und Notarin Anne Klein bis in den Berliner Senat: Als Kandidatin der Alternativen Liste (AL) wurde sie 1989 die erste feministische und offen lesbische Senatorin für Jugend, Frauen und Familie. Die…weiterlesen
-
geboren am 23. April 1941 in Breslau
gestorben am 8. November 2018 in Bourg-St-Andéol
deutsche Malerin, Bildhauerin und Dichterin; feministische Kulturarbeiterin
80. Geburtstag am 23. April 2021
Lena Vandrey wurde früh als "hochbegabt", "frühreif", "altklug" und "genial" eingestuft und mit diesen Epitheta alleingelassen. Zeichnungen und Gedichte ab dem zweiten und dritten Lebensjahr, weil Stifte und Papier erschwinglich waren – der Weg zur großen Orgel aber nicht. Nach glücklichen…weiterlesen
also available in English
also available in French