Empfehlungen Buchbesprechungen
Buchbesprechungen
Ilse Aichinger – Die größere Hoffnung
Ilse Aichinger Die größere Hoffnung Neuauflage 2000 – gebunden – 253 S. S. Fischer – EUR 14,32
Gastkommentar von Birgit Rühe:
Es ist, als hinge der graue Winterhimmel auf einmal tiefer über dem Dorf, als stünde eine fahle Sonne bleicher über meinem Garten, als ergriffe mich eine Trauer, die aus Ilse Aichingers Roman Die größere Hoffnung aufsteigt, eine Trauer, die so alt ist wie Krieg, Angst, Verfolgung überhaupt.
Ilse Aichinger schrieb dieses Buch 1948 mit 27 Jahren. Es hat auch nach 63…
Ingeborg Bachmann – Werke
Ingeborg Bachmann
Werke in vier Bänden
Piper TB, Oktober 1993
EUR 39,90
Mein Kommentar:
Die maßgebliche Ausgabe der Bachmannwerke in der wohlfeilen Taschenbuchausgabe. Für die, die lieber NOCH Handlicheres hätten, empfiehlt sich die von Ingeborg Bachmann 1964 selbst zusammengestellte Auswahl "Gedichte, Erzählungen, Hörspiele, Essays", in der allerdings das gesamte, für Frauen so relevante, Spätwerk fehlt.
» Werke Bestellinformationen » Gedichte Bestellinformationen
Ida Baker – Katherine Mansfield
Ein Leben für Katherine Mansfield. Erinnerungen. von Ida Baker
315 Seiten – Fischer-Taschenbuch Frankfurt/Main 1998
Mein Kommentar:
Diese wichtige biographische Quelle zu Katherine Mansfield, gerade mal vor drei Jahren im TB auf Deutsch erschienen (das Orginal erschien 1971), fand ich vor ein paar Monaten im Ramsch, wo die meisten frauenrelevanten Bücher des Fischer-TB-Verlags immer erstaunlich schnell landen. Also eilen Sie in Ihre Buchhandlung, vielleicht finden Sie noch ein Exemplar,…
Rachel Carson – Always, Rachel
Always, Rachel:
The Letters of Rachel Carson and Dorothy Freeman, 1952-1964.
The Story of a Remarkable Friendship
von Rachel Carson
1995. Hg. Martha Freeman. Boston. Beacon Press. EUR 21,60
Mein Kommentar:
Das Dokument einer großen Liebe
Im Jahre 1995 veröffentliche Martha Freeman große Teile des Briefwechsels zwischen ihrer Großmutter, Dorothy Freeman, und der berühmten Autorin Rachel Carson, die 1962 mit "Silent Spring" (Der stumme Frühling), der "Bibel der Ökologie” die Welt…
Doris Dörrie – Das blaue Kleid
Doris Dörrie
Das blaue Kleid. Roman.
Diogenes Verlag AG Zürich 2002, 178 Seiten, EUR 16,90.
Gastkommentar von Birgit Rühe: Ein Buch, das in die Handtasche passt, nur gut 170 Seiten zählt und beim Lesen traurig stimmt, weil es viel zu schnell zu Ende sein wird ... Florian und Alfred haben das blaue Kleid aus knisterndem Organzastoff entworfen. Babette hat es gekauft: "... dieses Kleid wird Ihr Leben verändern!" ruft Alfred. Viel ist seither geschehen. Die Geschichte führt uns an die…

