Querelles-Net
http://www.querelles-net.de
Mein Kommentar dazu:
Die Online-Rezensionszeitschrift der Zentraleinrichtung für Frauen- und Geschlechterforschung an der FU Berlin existiert seit anderthalb Jahren und ist eine Fundgrube für alle, die sich auf Deutsch und aus erster Hand über die laufende feministische Forschung unterrichten wollen. Schwerpunkt ist die deutschsprachige und die europäische Forschung – damit haben wir ein willkommenes Gegengewicht gegen den Anglo-Amerikanismus im…
mariannekruell.de
http://www.mariannekruell.de
Mein Kommentar dazu:
Die Homepage meiner Freundin Marianne Krüll, bedeutende Familiensoziologin und Schriftstellerin, Spezialistin in Sachen Familie Freud, Familie Mann und Familie Käthe Höppner. Außer der Inhaltsangabe und den wichtigsten Rezensionen zu ihrem neusten Buch Käthe, meine Mutter, Infos über ihre anderen Bücher, ihre Lesungen und spannenden "nebenberuflichen" Interessen (Kornkreise und Delphine) findet ihr 13 feministische Artikel im Volltext, die gut lesbar sind und es in sich haben.
The Feminist Majority Foundation
http://www.feminist.org
Mein Kommentar dazu:
Diese Website informiert gründlich, mutig und engagiert über Politik, insbesondere über die gegenwärtige Krise, aus feministischer Sicht. Die Feminist Majority kämpft seit Jahren gegen die "Gender Apartheid" in Afghanistan und für die Befreiung des afghanischen Volkes - vor allem der afghanischen Frauen - von dem Schreckensregime der Taliban. Hier findet frau die nötigen Informationen, wie sie sich mit anderen Frauen weltweit für die Frauen in Afghanistan einsetzen kann.
Phantom Towers

Phantom Towers: Feminist Reflections on the Battle between Global Capitalism and Fundamentalist Terrorism
Mein Kommentar dazu:
Der großartige Artikel der Politologin Rosalind P. Petchesky über die vielen Gemeinsamkeiten der beiden Lager, die Bush "Gut und Böse" zu nennen pflegt, ist Balsam für alle, die nach einer aufgeklärten feministischen Perspektive und Strategie suchen. Der Artikel kursiert seit Ende September als Email-Anhang in aller Welt. Nun ist er als Leitartikel des soeben erschienenen November-Hefts der Women's Review of Books abrufbar.
Dian Fossey Gorilla Fund


http://www.gorillafund.org
Mein Kommentar dazu:
Der Dian Fossey Gorilla Fund International führt Dian Fosseys Arbeit und den von ihr gegründeten Digit Fund (benannt nach ihrem Lieblingsgorilla Digit) weiter. Zu ihrem 70. Geburtstag gibt es ein Gedenk-Special mit einer kurzen Biographie auf Englisch und einer Reihe schöner und wenig bekannter Bilder, die Dian Fossey bei ihrer Arbeit mit den Berggorillas in Ruanda zeigen. Eine weit ausführlichere Biographie bringt das “Museum of Unnatural Mystery”, eine sehr unterhaltsame und reichhaltige Wissenschafts-Site.




