-
geboren am 22. November 1895 in Wien
gestorben am 30. März 1948 in Stockholm
österreichische Schriftstellerin
130. Geburtstag am 22. November 2025
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts war die avantgardistische Stilrichtung des Expressionismus weit über den deutschsprachigen Raum angesagt wie kaum eine andere. Und zwar nicht nur in der Malerei und Bildhauerei, sondern auch in der Musik und nicht zuletzt im neuen…weiterlesen
-
geboren am 18. November 1945 in Cherokee Flats, Talequah, Oklahoma
gestorben am 6. April 2010 in Adair County, Oklahoma
Cherokee-Aktivistin und -Autorin, erste Häuptlingin der Cherokee-Nation
80. Geburtstag am 18. November 2025
Wilma Mankiller – ihr Nachname verweist auf einen traditionellen Militärrang der Cherokees – wird 1945 in Talequah, Oklahoma als sechstes von elf Kindern geboren. Ihr Vater ist ein Cherokee, ihre Mutter hat niederländisch-irische Vorfahren. Sie leben in bitterer Armut. 1956 siedelt die…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 21. November 1890 in Berlin
gestorben am 22. April 1976 in Berlin
135. Geburtstag am 21. November 2025
»Sorglose Kindheit und Jugend in Paris. Studium jäh unterbrochen durch Kriegsausbruch 1914, Flucht vor Internierung mit dem letzten Zug nach Holland. Ein halbes Jahr später Übersiedlung nach Berlin, mittellos.« So beginnt der von ihr verfasste »äußerliche Kurzbericht«.
Ihr Vater war…weiterlesen
-
geboren am 25. Juli 1876 in Possenhofen/Bayern
gestorben am 23. Nov. 1965 in Schloß Stuyvenberg b. Brüssel
belgische Königin und Musikmäzenin
60. Todestag am 23. November 2025
»Rote Königin« nennt die Presse sie in den 1950er Jahren, als Elisabeth – gegen den ausdrücklichen Wunsch der belgischen Regierung – ausgedehnte Reisen hinter den Eisernen Vorhang unternimmt: Mitten im kalten Krieg folgt sie wiederholt Einladungen aus Warschau und Moskau, den großen…weiterlesen
-
geboren am 23. November 1825 in Krotoschin bei Posen
gestorben am 30. Januar 1920 in Leipzig
deutsche Sozialpädagogin
200. Geburtstag am 23. November 2025
Zum Tode von Henriette Goldschmidt am 30. Januar 1920 verfaßte Helene Lange, die bedeutendste Vertreterin der Frauenbewegung um die Jahrhundertwende, einen Nachruf. Sie würdigte die Verstorbene in knappen Worten und verhaltenem Ton. Dabei verwies sie hauptsächlch auf die frühe Zugehörigkeit…weiterlesen
-
geboren am 19. November 1900 in Mainz
gestorben am 1. Juni 1983 in Berlin
deutsche Schriftstellerin
125. Geburtstag am 19. November 2025
Man hat uns nun einmal von klein auf angewöhnt, statt uns der Zeit demütig zu ergeben, sie auf irgendeine Weise zu bewältigen.
Diese Worte aus Anna Seghers' einziger offen autobiographischer Erzählung Der Ausflug der toten Mädchen weisen auf den Grundimpuls, der Leben und Schreiben…weiterlesen
-
geboren am 26. April 1919 in San Lazzaro di Savena bei Bologna, Italien
gestorben am 18. November 2010 in Crotte di Strambino bei Ivrea, Italien
italienische katholische Theologin, Journalistin, Essayistin, Schriftstellerin, Kirchenkritikerin, Eremitin
15. Todestag am 18. November 2025
Beten – du bist es, die betet,
du, die atmet,
du, die mich liebt;
und ich lasse mich lieben
von dir.«
Diese Gedichtzeile aus dem Gedicht »Beten ist eine grüne Wiese« aus dem Band »TU« quasi preghiere von Adriana Zarri (1) spiegelt den persönlichen und intimen Zugang, den die Theologin zu…weiterlesen
also available in Italian
-
geboren am 21. November 1965 in Reykjavík
isländische Sängerin und Schauspielerin
60. Geburtstag am 21. November 2025
»Ich bin ganz wild aufgewachsen, und ich glaube, besser aufwachsen kann man nicht. Und wenn ich ein gutes Essen oder Disziplin brauchte, ging ich einfach zu meinen Großeltern«, erinnert sich Björk an ihre unkonventionelle Kindheit.
Björks Mutter und Großmutter waren Malerinnen, ihr Vater…weiterlesen
-
geboren am 22. November 1545 in Fontainebleau
gestorben am 3. Oktober 1568 in Madrid
spanische Königin
480. Geburtstag am 22. November 2025
Erwartungsvoll schauen die westeuropäischen Fürstenhäuser 1559 auf die Hochzeit der 14-jährigen Elisabeth von Valois, Tochter Katharina von Medicis und Heinrichs II. von Frankreich, mit dem schon zweimal verwitweten 32-jährigen Philipp II. von Spanien: Maria von Portugal war nach nur zwei…weiterlesen
-
geboren am 22. April 1873 in Richmond, Virginia
gestorben am 21. November 1945 in Richmond, Virginia
US-amerikanische Schriftstellerin, Feministin, Literaturkritikerin
80. Todestag am 21. November 2025
Bereits in der Erzählung A woman of to-morrow (1895), der frühesten Prosaveröffentlichung der gerade 22jährigen (und, 1897, in ihrem ersten von 19 Romanen) ergreift Ellen Glasgow eines ihrer zentralen Themen, den Konflikt zwischen den traditionell klar umrissenen Welten der Frau und des…weiterlesen
-
geboren am 21. November 1840 in London
gestorben am 5. August 1901 auf Schloß Friedrichshof bei Kronberg im Taunus
deutsche Kaiserin
185. Geburtstag am 21. November 2025
Victoria, das erste Kind der Queen Victoria und ihres Prinzgemahls Albert, wuchs geliebt und behütet auf. Sie war hochbegabt und wissbegierig. Mit 17 Jahren heiratete sie den neun Jahre älteren, blendend aussehenden preußischen Kronprinzen Friedrich, der politisch ähnlich liberal und…weiterlesen
-
geboren am 20. Januar 1856 in Seneca Falls, New York
gestorben am 20. November 1940 in Greenwich, Connecticut
US-amerikanische Feministin und Sozialreformerin
85. Todestag am 20. November 2025
Harriot Stanton wuchs in einem fortschrittlichen Elternhaus auf, in dem sie und ihre Schwester die gleichen Chancen wie ihre Brüder erhielten und geistige Unabhängigkeit und politisches Engagement groß geschrieben wurden. Harriot wurde als sechstes von sieben Geschwistern in Seneca Falls im…weiterlesen