-
geboren am 24. Januar 1867 in Ridgway, Pennsylvania
gestorben am 9. Oktober 1940 in BedfordHills, New York
US-Amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
85. Todestag am 9. Oktober 2025
Aus wohlhabender Familie stammend, kam Katherine Mayo erst spät dazu, ihr eigenes Einkommen zu verdienen. Mehr aus Langeweile denn aus Notwendigkeit begann sie, journalistisch zu arbeiten und wurde nach einiger Zeit von der New York Evening Post angestellt. Sie fand Zugang zu…weiterlesen
-
geboren am 17. April 1916 in Balangoda
gestorben am 10. Oktober 2000 in Colombo
ceylonesische Politikerin (Sri Lanka), erste weibliche Premierministerin der Welt
25. Todestag am 10. Oktober 2025
Sirimavo Bandaranaike war 1960 die erste Frau weltweit, die in das Amt einer Regierungschefin gewählt wurde, und führt damit die erstaunliche Reihe großer asiatischer Politikerinnen an (Aung San Suu Kyi, Gandhi, Aquino, Benazir Bhutto), die ihre Macht dem Charisma ihrer verstorbenen…weiterlesen
-
geboren am 4. Dezember 1865 in Swardeston, Norfolk
standrechtlich erschossen am 12. Oktober 1915 in Brüssel
englische Krankenpflegerin; Nationalheldin
110. Todestag am 12. Oktober 2025
Die Kindheit im elterlichen Pfarrhaus war prägend für Edith Cavell. Vier Jahre arbeitet sie als Erzieherin in englischen Familien und übernimmt 1890 eine Stelle in Brüssel. Malen und Zeichnen, Tanzen und Sport sind ihre Hobbys. Kinder habe sie sehr geliebt, sei phantasievoll und zärtlich…weiterlesen
-
geboren am 21. Mai 1780 in Earlham Hall/Norwich, England
gestorben am 12. Oktober 1845 in Lepton Lane
englische Gefängnisreformerin
180. Todestag am 12. Oktober 2025
Nach einer sorglosen Jugend auf dem Landgut ihrer Eltern fühlte sich Elizabeth Fry innerlich zerrissen und unbefriedigt.
Durch die Predigten eines Quäkers zum Glauben erweckt, wandte sie sich von allen weltlichen Vergnügungen ab und trug fortan die graue Keidung der QuäkerInnen.
Ihre…weiterlesen
-
geboren am 23. Mai 1842 in Suwałki
gestorben am 8. Oktober 1910 in Lwow (Lemberg)
polnische Dichterin und Schriftstellerin
115. Todestag am 8. Oktober 2025
Die Volksdichterin Maria Konopnicka war die beliebteste und in der literarischen Welt meistdiskutierte polnische Autorin ihrer Zeit. Sie wuchs als älteste von sechs Geschwistern in einer Staatsanwaltsfamilie auf. Der frühe Tod der Mutter überschattete ihre Kindheit. In strenger Disziplin…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 7. Oktober 1675 in Venedig
gestorben am 15. April 1757 in Venedig
italienische Malerin
350. Geburtstag am 7. Oktober 2025
Könige, Fürsten und unzählige Angehörige der europäischen Aristokratie, die auf ihrer »Grand Tour« selbstverständlich Venedig besuchten, versäumten es nicht, Rosalba Carriera in ihrem Atelier aufzusuchen, sich von ihr porträtieren zu lassen, einige ihrer Gemälde zu kaufen oder später bei…weiterlesen
also available in English
also available in Italian
-
geboren am 7. Oktober 1845 in Bözen, Aargau
gestorben am 7. November 1916 in Zürich
erste Schweizer Ärztin
180. Geburtstag am 7. Oktober 2025
Ihr Leben und ihre Kämpfe sind ein Stück Frauengeschichte.
Als die 23jährige Pfarrerstochter Marie Vögtlin im Jahre 1868 den Vater bittet, Medizin studieren zu dürfen, um Ärztin zu werden, bricht nicht nur in ihrer Verwandtschaft, sondern auch in ihrem Heimatort Bözen und schließlich in…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 6. Oktober 1565 in Paris
gestorben am 13. Juli 1645 in Paris
französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin; Freundin Montaignes
460. Geburtstag am 6. Oktober 2025
Die französische Frühfeministin Marie Le (oder de) Jars de Gournay wuchs als ältestes von sechs Kindern einer verarmten Landadelsfamilie in der Picardie auf. Obwohl reine Autodidaktin, wurde sie eine der gelehrtesten Frauen ihrer Zeit.
Schon das junge Mädchen war mit der antiken Literatur…weiterlesen
-
geboren am 6. Oktober 1820 in Stockholm
gestorben am 2. November 1887 Wynds Point, Herefordshire, England
schwedische Sängerin
205. Geburtstag am 6. Oktober 2025
„Einfach, fromm und natürlich” – so beschreibt Honolka Jenny Lind und verrät damit unabsichtlich den Grund für einen großen Teil ihres Erfolges. Sängerinnen wurden im 19. Jahrhundert wegen ihrer Stimmen vergöttert, aber wegen ihres häufig unbürgerlichen Lebenswandels gehasst. Man zahlte…weiterlesen
-
geboren am 26. Mai 1895 in Hoboken, New Jersey
gestorben am 11. Oktober 1965 in San Francisco
US-amerikanische Fotografin
60. Todestag am 11. Oktober 2025
Zwei Umstände formten Lange als Kind: ihre Gehbehinderung nach einer Kinderlähmung und der Verlust ihres Vaters, der die Familie der Zwölfjährigen verließ. Ihre Charakterstärke zeigt sich darin, wie sie mit beiden Problemen fertig wurde. Mit 65 Jahren schrieb sie: »Kein Mensch, der nicht…weiterlesen
-
getauft am 3. Juni 1664 in Den Haag
gestorben am 12. Oktober 1750 in Amsterdam
niederländische Stilllebenmalerin
275. Todestag am 12. Oktober 2025
Rachel Ruysch gehört zu den wenigen Künstlerinnen, deren Ruhm über ihre Lebzeiten hinaus erhalten blieb und deren Einfluss auf nachfolgende Künstlerinnen noch Generationen später spürbar ist. Ruysch hatte sich, wie zu ihrer Zeit durchaus üblich, auf eine ganz bestimmte Gattung…weiterlesen
-
geboren am 10. Oktober 1900 in Washington, DC
gestorben am 17. März 1993 in Nyack, New York
US-amerikanische Schauspielerin
125. Geburtstag am 10. Oktober 2025
Helen Hayes wurde oft die "First Lady des amerikanischen Theaters" genannt. Ihre Laufbahn als vielseitige Schauspielerin auf der Bühne, für Radio, Film und Fernsehen, war lang und eindrucksvoll.
Hayes' Mutter war Schauspielerin, und so begann Helen schon früh, sich für das Theater zu…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 9. Oktober in 1830 Watertown, Mass.
gestorben am 21. Februar in 1908 Watertown, Mass.
US-amerikanische Bildhauerin
195. Geburtstag am 9. Oktober 2025
1862 wird auf der Weltausstellung in London die monumentale Marmorplastik Zenobia in Ketten gezeigt, die überlebensgroße Darstellung einer syrischen Herrscherin. Die bewunderte Schöpferin dieses Werkes ist die amerikanische Bildhauerin Harriet Hosmer, die wie viele andere Künstlerinnen…weiterlesen
-
geboren am 7. November 1926 in Sydney
gestorben am 10. Oktober 2010 in Genf
australische Sängerin
15. Todestag am 10. Oktober 2025
Wenn die Mutter am Klavier ihre Gesangsübungen machte, saß die kleine Joan gern neben ihr und imitierte sie; das richtige Atmen, das sie dabei intuitiv lernte, wurde zur Grundlage ihrer phänomenalen Technik. Nachdem sie mehrere Gesangswettbewerbe gewonnen hatte, gab sie mit 24 ihre Arbeit…weiterlesen
-
geboren am 30. Oktober 1931 in Wien
gestorben am 6. Oktober 2020 in Irvine, Kalifornien
österreichisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
5. Todestag am 6. Oktober 2025
»Ich traue Deutschland und der deutschen Literatur nicht«, sagt Ruth Klüger als ihr 2005 die Goethe-Medaille verliehen wird, »aber es ist meine Muttersprache, und es ist die Literatur, mit der ich seit frühester Kindheit vertraut war.«
In ihrer 1992 erschienenen und in deutscher Sprache…weiterlesen