Von Muttis, Mamas und Muttermilsch
„Mutti ist die Bestie“ ist der wenig originelle Titel eines wenig originellen Buchs, das Tina Mendelsohn am Donnerstag in der „Kulturzeit“ vorstellte. Geschlagene sieben Minuten unterhielt sie sich mit dem 67jährigen Autor „Dr. med. Torsten Milsch“ - so lässt er sich auf dem Cover nennen, damit wir nicht glauben, irgendein Pfuscher hätte da ein paar Ideen zusammengeschmiert. Allerdings hat der Ruf des Doktortitels ja in letzter Zeit stark gelitten, und Mutter-Milsch trägt zur Aufbesserung auch nichts bei. Der Neun-Minuten-Beitrag in der Kulturzeit ist eine überflüssige Aufwertung seiner…
Die ZEIT findet, Frauen sind schlechter als ihr Ruf
Am 2. März flog ich nach sieben Wochen USA von Boston nach München und von dort weiter nach Hannover. In München lagen Freiexemplare der neuen ZEIT aus, Nr. 10 - an jenem Mittwoch schon fast eine Woche alt. Titelthema des inliegenden ZEIT-Magazins: „Schlechter als ihr Ruf: Frauen“.
Ach nee, dachte ich. Da hatten beide Häuser des US-amerikanischen Kongresses gerade mit gewaltigem Medienecho den Violence against Women-Act von 1994 reautorisiert und verabschiedet, Obama hatte ihn unterzeichnet - und die ZEIT titelt gleichzeitig über die „schlechten Frauen“? Wie seltsam! Sind die denn hier…
Auch wir wollen nicht mehr Papst sein!
Als vor bald acht Jahren mit Ratzinger alias Benedikt XVI. der erste deutsche Papst gewählt wurde, titelte die BILD-Zeitung euphorisch: „Wir sind Papst!“ Damit meinte BILD vermutlich „Wir Deutschen“, ähnlich wie wenn sie schreien „Wir sind Weltmeister!“ Aber mehr als die Hälfte der Deutschen, nämlich wir Frauen, gehören nicht zu diesem „Wir“, genau so wenig wie alle Nichtkatholiken.
Dass Frauen vom Papst- und vom Priesteramt ausgeschlossen sind, begründet die katholische Kirche bekanntlich damit, dass Jesus ein Mann war und deshalb nur männliche Stellvertreter haben könne. Jesus war aber…
Die dominante Kuh macht MU
Im März erscheint, passend zum Internationalen Frauentag, im Wallstein Verlag Göttingen mein neues Buch "Die dominante Kuh: Neue Glossen". Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahren Sie hier:
Frauenbild
Als ich Jennifer Rödl, Mitarbeiterin von gendup, dem Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg, den Titel meines neuen Buchs verriet, schrieb sie zurück: „Ich freue mich schon auf Ihr nächstes Werk, da wird wohl dann auch das MU seinen Platz bekommen :-).“
Wenige Monate zuvor hatte ich auf Einladung des gendup ein Seminar zum Thema „Sprache und Sexismus“…
Wenn die schweigende Mehrheit aufschreit
Zur Erinnerung an Rosa Parks, die gestern 100 Jahre alt geworden wäre. Die deutsche Sexismus-Debatte, Stichwort #aufschrei, habe ich in Boston nicht in voller Intensität mitbekommen. Hier toben derzeit andere Debatten, nämlich die um verschärfte Waffengesetze (gun control) und die Reform der Immigrationsgesetze. Zum Thema Gun Control sagte kürzlich Chuck Schumer, der demokratische Senator des Bundesstaats New York, sinngemäß: „Erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten bekommen die Waffenliebhaber mehr Gegenwind als die Waffengegner. Es ist politisch nicht mehr opportun, gegen Gun…